Automatische Auslegung und Berechnung - FERCHER Abgaswärmetauscher

Auslegungsparameter |
Betrachtungszeitraum (Jahre)Der Betrachtungszeitraum für die Berechnung. Bei einem längeren Betrachtungszeitraum sind eher größere Wärmetauscher vorteilhaft (die Investition ist zwar höher aber langfristig spart man mehr Energiekosten). Ein kurzer Betrachtungszeitraum begünstig kleinere Wärmetauscher, der langfristige Nutzen ist aber geringer. | |
Betriebsstunden pro TagDie Anzahl der Stunden pro Tag an denen der Wärmetauscher betrieben wird. | |
Betriebstage pro JahrDie Anzahl der Tage pro Jahr an denen der Wärmetauscher betrieben wird. | |
Energiekosten (€-Cent pro kWh)Die Energiekosten die im Betrieb zur Energieerzeugung anfallen (z.B. Gas- oder Heizölkosten). |
Ergebnisse |
Wärmetauscher-Type | |||
---|---|---|---|
Leistung Abgas-Seite [kW]Die Wärmeleistung, die vom Abgas an das Heizwasser übertragen wird. | |||
Leistung Wasser-Seite [kW]Die Wärmeleistung, mit der das Heizwasser erwärmt wird. In den meisten Fällen ist diese praktisch gleich wie die Leistung Abgas-Seite, allerdings wird auf der Heizwasserseite die Druckverlustenergie (Durchfluss * Druckverlust) in Wärme umgewandelt, was zu einer zusätzlichen Wärmeleistung im Heizwasser führen kann. Dieser Effekt wird bei sehr großen Durchflussmengen und großen Druckverlusten merklich. | |||
Investition (geschätzt) [€]Die geschätzten Gesamt-Investitionskosten für die Wärmerückgewinnungsanlage. Dieser Wert ist eine Schätzung und unverbindlich. Er setzt sich zusammen aus: - Anschaffungskosten für Wärmetauscher - Rohrleitungen, Ventilatoren, Pumpen, etc. - Kosten für Montage- und Inbetriebnahme | |||
Ersparnis pro Jahr [€]Die Energiekosten die jährlich gespart werden. | |||
Ersparnis Gesamt [€]Die Energiekosten die über den gesamten Betrachtungszeitraum gespart werden. | |||
Amortisationszeit [y]Die Amortisationszeit (ROI) ist die Zeit, nach der die gesamten Investitionskosten durch die gesparten Kosten abgedeckt sind. Ab diesem Zeitpunkt hat sich die Anlage sozusagen "selbst" bezahlt. |
Details - Kommerziell |
Wärmetauscher-Type | |||
---|---|---|---|
Invest Wärmetauscher [€]Die Kosten für die Wärmetauscher laut momentanen Stand FERCHER Preisliste. Preis ist inklusive Versandkosten innerhalb EU. | |||
Invest Zubehör [€]Die geschätzten Kosten für Zubehör wie z.B. Pumpen, Ventilatoren, Rohrleitungen, Befestigung/Statik, etc... | |||
Invest Installation [€]Die geschätzten Kosten für die Montage und Installation der Wärmetauscher-Anlage | |||
Energiepreis [€-cent/kWh]Der Preis zu dem der Wärmetauscher über den Betrachtungszeitraum Energie liefert. Das sind die Anschaffungs- und Betriebskosten (Strom für Ventilatoren und Pumpen, etc.) über den gesamten Zeitraum geteilt durch die in diesem Zeitraum gesparte Energie. | |||
Kosten für Wärmeenergie [€-cent/kWh]Die Kosten die im Betrieb normalerweise anfallen um Wärmeenergie zu erzeugen, z.B. durch Betreiben eines Öl- oder Gasbrenners. |
Details - Technisch |
Wärmetauscher-Type | |||
---|---|---|---|
Temperatur Abgas EIN [°C]Die Temperatur des Abgases vor dem Eintritt in den Wärmetauscher. | |||
Temperatur Abgas AUS [°C]Die Temperatur des Abgases nach dem Durchströmen des Wärmetauschers. | |||
Temperatur Wasser EIN [°C]Die Temperatur des Heizwassers vor dem Eintritt in den Wärmetauscher. | |||
Temperatur Wasser AUS [°C]Die Temperatur des Heizwassers nach dem Durchströmen des Wärmetauschers. | |||
Druckverlust Abgas-Seite [Pa]Der Druckverlust, der durch das Durchströmen des Abgases im Abgas entsteht. | |||
Druckverlust Wasser-Seite [bar]Der Druckverlust, der durch das Durchströmen des Heizwassers durch den Wärmetauscher im Heizwasser entsteht. | |||
Massenstrom Abgas EIN [kg/s]Der Massenstrom der am Abgas-Einlass einfließt (inkludiert auch die Masse der Luftfeuchtigkeit) | |||
Massenstrom Abgas AUS [kg/s]Der Abas-Massenstrom der am Abgaswärmetauscher austritt. Das ist gleich dem eintretenden Massenstrom abzüglich der Kondensatwassermenge, falls es zu Kondensation kommt. | |||
Massenstrom Heizwasser [kg/s]Der Massenstrom des Heizwassers durch den Wärmetauscher | |||
Heizwasser-Durchfluss [L/s]Die Menge an Heizwasser die in einer bestimmten Zeit durch den Wärmetauscher fließt. | |||
Kondensatwassermenge [kg/h]Die Menge an Wasser, das durch die Abkühlung aus dem Abgas pro Stunde auskondensiert. | |||
Taupunkt Abgas EIN [°C]Der Taupunkt des Abgas am Eintritt (Unterschreitet die Temperatur des Abgases diesen Wert so kommt es zur Kondensation von Wasserdampf) | |||
Taupunkt Abgas AUS [°C]Der Taupunkt des Abgases nach Austritt aus dem Wärmetauscher. Im Normalfall ist dieser Wert gleich wie beim Eintritt, kommt es jedoch zur Kondensation im Wärmetauscher, so tritt das Abgas mit 100%iger relativer Feuchte aus, und der Taupunkt ist gleich der Austritts-Temperatur. |
Wärmetauscher-Angebot anfragen |
Firmenname | |
Anschrift | |
Ihr Name | |
E-Mail Adresse | |
Telefon-Nr. (opt.) | |
Anmerkungen (opt.) |
Daten-Verwendungs-Bestimmungen:
Verwendung der Daten durch FERCHER GmbH: FERCHER GmbH verwendet die von Ihnen hier eingegebenen Daten zur Erstellung einer Berechnung und eines Angebots sowie zur weiteren geschäftlichen Kontaktpflege.
Aufbewahrung der Daten: Die eingegebenen Daten werden auf unserem Web-Server in einer Datenbank gespeichert sowie bei Einlangen per E-Mail an unseren Vertrieb übermittelt, damit dieser die Anfrage bearbeiten und beantworten kann.
Weitergabe der Daten an Dritte: Es findet keine zweckfremde Weitergabe der von Ihnen angegebenen Daten an Dritte statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist möglich, wenn dies im Sinne der Geschäftsbeziehung (zwischen Ihnen und der FERCHER GmbH) notwendig ist, z.B. zur Auftragsabwicklung.
Recht auf Löschung der Daten: Wenn sie möchten, dass wir die von Ihnen hier eingegebenen Daten zu einem späteren Zeitpunkt aus unserem System wieder löschen, so bitten wir hiermit um ihre schriftliche Nachricht (office@fercher.at oder auf dem Postweg)