Wärmerückgewinnung aus Kühlwasser von Spritzgussformen

Keine Vorfilter notwendig

FERCHER Abwasserwärmetauscher sind hoch-schmutzresistent und können in den allermeisten Fällen ohne Vorfilter betrieben werden, auch für Abwässer mit hoher Schmutzfracht wie z.B. Kunststoffpartikel.

Aufstellung im Innen- und im Aussenbereich möglich

Der Wärmetauscher kann sowohl im Innne- als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Bei Aufstellung im Aussenbereich muss lediglich das Zwischenmedium frostsicher sein. Wenn die Abwasserseite, z.B. aufgrund eines Produktionsstillstandes im Winter, gefriert, stellt das für den Wärmetauscher kein Problem dar.

Nutzung der Wärmeenergie

Wenn der Produktionsprozess an sich keinen Bedarf an Warmwasser hat, so können mit der rückgewonnenen Wärme Werkshallen geheizt oder umliegende Verbraucher versorgt werden.

Durch die abwasserseitig offen geführte, drucklose Bauweise ist der Wärmetauscher jederzeit auch im laufenden Betrieb einsehbar und notfalls reinigbar (was jedoch im Normalbetrieb nicht nowendig ist)

Im Sommerbetrieb kann die Abwärme vom Maschinenkühlwasser zur Vorwärmung des Kesselspeisewassers genutzt. Im Winterbetrieb können zusätzlich die Produktionshallen des Betriebes geheizt, z.B. durch eine einfache Rücklaufvorwärmung des Heizwassers. Die Einbindung der Wärme in bestehende Systeme ist sehr einfach.

Anlagen dieser Größenordnung erreichen je nach Betriebszustand und Abnahmemöglichkeit der Wärmeenergie durchschnittlich Dauerleistungen im Megawattbereich bei einer Amortisationszeit von 1-2 Jahren